xSNAP

xSNAP LITE: FÜR DIE KLEINEN SACHEN

Am Quadrantenmodell eine Einzelkrone fertigstellen und rasch die Okklusion überprüfen? Dafür eignet sich xSNAP Lite. Mit diesem Einzelgelenk lassen sich die natürlichen Bewegungen des Unterkiefers durch eine Rotationsbewegung einfach simulieren. Für Ganzkiefermodelle eignet sich die Variante allerdings nur sehr eingeschränkt: Werden zwei xSNAP Lite-Gelenke an ein Modell angefügt, so arbeiten sie in der Rotation gegen- statt miteinander und blockieren sich gegenseitig. Es sind demnach nur einfache Öffnungs- und Schließbewegungen möglich, sodass kein Vorteil gegenüber den bekannten Klipp-Klapp-Artikulatoren besteht. xSNAP Lite ist damit prädestiniert für die ganz einfachen Fälle und eignet sich darüber hinaus als Testversion.

DESIGN-OPTIONEN

xSNAP

Drei verschiedene Passungen zwischen Gelenkkopf und Gelenkaufnahme, wählbar je nach Druckerqualität:

  • xSNAP Lite loose fit (viel Spiel zwischen beiden Elementen)
  • xSNAP Lite standard fit (Standard-Passung)
  • xSNAP Lite tight fit (wenig Spiel zwischen beiden Elementen)
xSNAP
xSNAP

3 VERSIONEN

1. loose fit / 2. standard fit / 3. tight fit

WO GIBT ES xSNAP LITE?

xSNAP

Model Builder von Medit

Als Gratis-Version integriert in die Medit Model Builder Software.

xSNAP

Model Builder
von 3shape, exocad, Promadent, xCAD

Die Funktionen der xSNAP Lite sind Teil der Add-on-Module für die Model Builder von 3shape, exocad, Promadent und xCAD (siehe xSNAP TDM).

xSNAP

KONTAKT

xWERK GmbH
Wettersteinring 17
85221 Dachau

support@x-snap.net

DAS ONLINE DENTAL DEPOT

xSNAP
 

DIE CAD/CAM MANUFAKTUR

xSNAP